Kuppelhäuser aus Polen – energieeffizient und nachhaltig

Anbieter:

domir logo

Kuppelhäuser – Nachhaltigkeit und Design

Ein Kuppelhaus ist weit mehr als nur ein Gebäude – es ist ein innovatives Wohnkonzept, das Architektur, Natur und modernes Leben harmonisch verbindet. Dank seiner einzigartigen Form bietet es nicht nur Stabilität und Energieeffizienz, sondern auch ein unvergleichliches Raumgefühl voller Licht, Luft und Freiheit. Mit DOMIR Kuppelhäusern schaffen Sie sich einen Wohnraum, der zu jeder Jahreszeit Geborgenheit, Komfort und Individualität ausstrahlt.

Form fördert Lebensqualität

Die Kuppel schafft ein harmonisches Raumgefühl und fördert Ruhe sowie Wohlbefinden.

Mehr Fläche, geringe Baukosten

Runde Grundform – mehr Wohnfläche bei weniger Material- und Baukosten.

Flexibilität & Energiegewinn

Selbsttragende Struktur, freie Raumgestaltung und viel Tageslicht durch Lichtkuppeln.

Nachhaltig & gesund bauen

Natürliche Materialien wie Holzwolle: ökologisch, energiesparend und langlebig.

Wohnen im Einklang mit der Natur

Kuppelhaus aus Polen

Ein Kuppelhaus wirkt organisch und eröffnet völlig neue Dimensionen des Wohnens. Die Abwesenheit scharfer Ecken und klar definierter Wände schafft ein fließendes, harmonisches Raumgefühl – perfekt für gemeinsames Leben, kreative Entfaltung und persönliche Rückzugsorte. Durch die runde Form entsteht eine besondere Atmosphäre, die Offenheit mit Geborgenheit verbindet und den Bewohnern ein Gefühl von Freiheit und Schutz zugleich vermittelt.

Die natürliche Architektur unterstützt innere Balance, steigert das Wohlbefinden und bringt uns in engeren Kontakt mit unserer eigenen Ganzheit. Auch das Zusammenspiel von Licht und Raum erhält eine neue Qualität: große Öffnungen und zentrale Lichtkuppeln lassen Tageslicht aus allen Richtungen einfallen und erzeugen eine helle, freundliche Stimmung, die zu jeder Tageszeit inspiriert.

Kuppelhaus aus Polen
Kuppelhaus aus Polen

Innovative Bauweise, die begeistert

Unsere modularen Kuppelhäuser bestehen aus präzise vorgefertigten Holzelementen (C24), Steico-Holzwolle-Dämmung, stabilen Stahlverbindungen und einer schützenden Windmembran. Diese Kombination sorgt für Langlebigkeit, hohe Stabilität und ein angenehmes Raumklima. Die Elemente sind so konzipiert, dass eine schnelle Montage möglich ist – ob in Eigenleistung oder als schlüsselfertiger Rohbau.

Zudem lässt sich moderne Technik einfach integrieren: Photovoltaikanlagen, natürliche Belüftungssysteme oder smarte Haustechnik machen Ihr Kuppelhaus energieeffizient und zukunftssicher. Mit ökologischen Materialien wie Hanfbeton oder Holzfaser entsteht ein Baukonzept, das Nachhaltigkeit und einzigartiges Design miteinander vereint.

Kuppelhaus aus Polen

Sind Sie an einem Kuppelahaus interessiert?

Füllen Sie das Formular aus und senden Sie Ihre Anfrage direkt an den Anbieter – einfach, schnell und unverbindlich.

Domir

*“ zeigt erforderliche Felder an

DOMIR-Kuppelhäuser in zwei Größen

DOMIR bietet seine Kuppelhäuser in zwei Größenvarianten an – basierend auf demselben modularen Bausystem, jedoch mit unterschiedlicher Wohnfläche. Das Modell Dziewanna mit 35 m² ist kompakt und vielseitig nutzbar, etwa als Ferienhaus, Büro im Grünen oder kleines Wohnhaus. Das größere Modell Wanda mit 100 m² (130 m² Gesamtfläche) eignet sich perfekt als komfortables Familienhaus mit offener Galerie und großzügigem Wohnbereich. Beide Varianten vereinen die Vorteile der Kuppelarchitektur mit nachhaltigen Baustoffen und schaffen Wohnräume voller Licht, Harmonie und Funktionalität.

kuppelhaus domir

Beide Kuppelhäuser basieren auf demselben modularen Bausystem aus C24-Holz mit einer Wärmedämmung aus Holzwolle. Der Unterschied liegt in der Größe: Wanda bietet 100 m² Grundfläche (130 m² Wohnfläche) auf zwei Etagen, während Dziewanna kompakte 35 m² auf einer Ebene mit zusätzlicher Galerie umfasst.

Die Kuppelform ermöglicht eine fast freie Gestaltung der Räume. Innenwände, Fenster und Installationen können individuell nach den Bedürfnissen der Bauherren angepasst werden.

Sie schafft mehr Wohnfläche bei gleichem Umfang, sorgt für ein gesundes Raumklima, nutzt Tageslicht optimal und reduziert Bau- und Betriebskosten. Außerdem wirkt die organische Form harmonisierend und unterstützt das Wohlbefinden.

Die Module bestehen aus C24-Holz mit einer Wärmedämmung aus Holzwolle. Dieses ökologische Material bietet hervorragende Wärmedämmung, Brandschutz, ist schimmelresistent und zu 100 % biologisch abbaubar.

Ja. DOMIR liefert komplette Bausätze für die Selbstmontage. Alternativ können die Häuser auch schlüsselfertig bis zum Rohbauzustand errichtet werden.

Anbieter:

domir logo

Domir Sp. z o.o.